Ratgeber

Die erfolgreichen Eigenschaften eines Projektleiters (m/w/d)
Lange Zeit waren Projektleiter Fachexperten, welche für technische Problemlösungen zuständig waren. Heute übernehmen und tragen sie größtenteils die Gesamt- und damit die Ergebnisverantwortung der Projekte. Fachwissen alleine ist nicht mehr ausreichend, um die herausfordernden Aufgaben zu bewältigen. Maßgebend sind Mehrfachkompetenzen und multifunktionales handeln.
Mehr lesen
Elegante Akzente setzen mit Zierprofilleisten
Neben Tapeten, Teppichen und Beleuchtungen gibt es noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, Räumen raffinierte Akzente zu verleihen. Eine davon ist die Zierprofilleiste. Als preiswerte Alternative zum klassischen Stuck wertet sie Wände, Decken und Böden optisch auf und wird dabei vor allem aufgrund ihrer Vielseitigkeit immer beliebter.
Mehr lesen
Die 10 häufigsten Fehler bei Großbaustellen im Maler- und Lackiererhandwerk
Bei der Durchführung von Großbaustellen im Maler- und Lackiererhandwerk stoßen Projektleiter immer wieder auf Probleme und potenzielle Fehlerquellen. Es werden zum Teil Angebote ohne genügend Kapazität angenommen, Qualitätsvereinbarungen sowie Hinweise zur Pflege und Wartung werden dem Kunden gegenüber nicht ausreichend kommuniziert. Zudem werden von einigen Projektleitern zu leistende Mehrleistungen...
Mehr lesen
Metall- und Brandschutzbeschichtungen für mehr Sicherheit im Alltag
In vielen Gebäuden werden tragende Bauteile aus Stahl verwendet. Dies betrifft vor allem viele moderne Dachkonstruktionen. Der Werkstoff ist stabil, lässt sich vielseitig verwenden und trägt in verschiedenen Konstruktionen von Architekten zu einem stimmigen Gesamtbild bei. Im Brandfall können die Stahlkonstruktionen allerdings zu einer lebensgefährlichen Falle werden. Durch die entstehende Hitze...
Mehr lesen
Was tun bei Schimmelbefall in den eigenen vier Wänden?
Schimmel im eigenen Haushalt ist ein eher unangenehmes Thema, kommt allerdings äußerst häufig vor. Schätzungen zu Folge gibt es etwa 250.000 Schimmelarten auf der Welt. Für uns sind jedoch nur drei Arten von wirklicher Bedeutung: der Schwarz-, Grün- und Weißschimmelpilz. Diese sind auf Dauer sehr schädlich, wenn man in unmittelbarer Nähe des Pilzes lebt, da die Mikroorganismen in der Luft...
Mehr lesen
Fußböden richtig schützen und pflegen
Holzbelag im Innen- und Außenbereich zu schützen, kann eine leidige Angelegenheit sein. Der Naturstoff benötigt regelmäßiger Pflege, wobei fast jedes Holz mit einer anderen Lasur oder Werkzeug behandelt werden muss. Es gibt jedoch einfache Tipps, wie man die gängigsten Sorten behandeln kann und ihnen wieder zu neuem Glanz verhelfen kann. Alles, was Sie wissen müssen, um Ihr verbautes Holz in...
Mehr lesen
Buntes Land der Träume: So wirken diese Farben im Schlafzimmer
Rund ein Drittel unseres Lebens verbringen wir mit Schlafen – und damit auch im Schlafzimmer. In diesem Raum ist eine gut durchdachte Farbauswahl von besonders großer Bedeutung. Mit den richtigen Wandfarben wird das Schlafzimmer zum Refugium der Entspannung, eine unglückliche Wahl kann hingegen Unruhe oder verschlechterte Stimmung auslösen und sogar die Schlafqualität beeinflussen. Welche Farben...
Mehr lesen
Hauskauf: Lohnt sich die Investition noch?
Ein Haus kaufen oder mieten? Diese Frage kann nicht aus dem Stegreif beantwortet werden. Die Entscheidung hängt von diversen Faktoren wie dem Kaufpreis, Wohnort oder Höhe der Zinsen ab. Auch Ausgaben, die im ersten Moment nicht wichtig erscheinen, wie Pendelkosten, Strom und Gas in der jeweiligen Region, müssen mitbedacht werden. Die Gründe für den Kauf eines Hauses sind in den meisten Fällen...
Mehr lesen
Aus alt mach neu: Einrichten im Retro-Stil
Biedermeier, Bauhaus, Industriestil – alles Schnee von gestern? Quatsch! Nostalgiker lieben die angesagte Retro-Optik. Die kann je nach angepeilter Dekade verschiedene Formen annehmen. Üblicherweise ist mit Retro-Stil jedoch ein Einrichtungstrend gemeint, der sich an den 50er- und 60er Jahren orientiert. Dabei werden die alten Designs nicht nur reproduziert, sondern gern auch neu interpretiert.
Mehr lesen
Bodenbelag Linoleum: umweltfreundlich, pflegeleicht, vielseitig
Viele Argumente sprechen für Linoleum: Es ist schwer entflammbar, strapazierfähig, antistatisch und wesentlich weniger feuchtigkeitssensitiv als Holz. Seine Verwendung ist bedeutend umweltfreundlicher als der Einsatz von PVC oder Vinylboden und die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Mehr lesen
Trauen Sie sich was! Farben für Wohnräume
Lange Zeit herrschte Tristesse im Wohnraum: Der in den letzten Jahren den Einrichtungsmarkt beherrschende, skandinavische Hygge-Stil mit viel hellem Holz erlaubte allenfalls subtile Beigetöne an den Wänden. Minimalistische Gestaltungen mit Designermöbeln und kalt-weißen oder grauen Wänden sollten besonders modern wirken, es fehlte aber an Wohnlichkeit. Zum Glück geht der Trend darum wieder zu...
Mehr lesen
Nie wieder Haarrisse in Wand- und Deckenflächen! Malervlies
Als Malervlies bezeichnet man einen Wandbelag, welcher mittels Vlieskleber auf Wand- und Deckenflächen geklebt wird, genauso wie eine Tapete. Aus diesem Grund werden Malervliese auch als Vliestapeten bezeichnet. Jedoch hat eine Tapete der Definition nach einen Papierträger, weshalb genau genommen Vlies zu den Wandbelägen zählt.
Mehr lesen