Viele Laien fragen sich, warum sie für das Anstreichen oder Tapezieren ihrer Wände die Hilfe eines gelernten Malers in Anspruch nehmen sollen. Die Antwort liegt vor allem in der Detailgenauigkeit. Während selbst gestrichene Wände bei näherer Betrachtung meist zahlreiche Mängel offenbaren, garantiert ein professioneller Malerbetrieb ein perfektes Ergebnis der gewünschten Arbeiten. Gelernte Maler sorgen für einen gleichmäßig deckenden Farbauftrag. Der große Unterschied zum Heimwerker ist dabei, dass ihnen das auch an schwierigen Stellen einwandfrei gelingt. Wollen Sie in Ihrem Eigenheim eine Tapete anbringen lassen, erledigt das der ausgebildete Maler passgenau, haltbar und sauber. Dies sollten Sie vor allem bei großflächigen Fototapeten, speziellen Mustertapeten oder industriellen Glasfasertapeten bedenken, denn bei diesen teuren Erzeugnissen fällt eine ungenaue Anbringung besonders ins Gewicht. Wünschen Sie sich in Ihrem Zuhause exakte Kantenabschlüsse, zahlt sich das Engagieren eines professionellen Malerbetriebs ebenfalls aus.
Die Vorteile eines professionellen Malerbetriebs auf einen Blick
exakte Ausführung der gewünschten Arbeiten
schöne Ergebnisse auch an schwierigen Stellen
gleichmäßiger Farbauftrag beim Streichen
Passgenauigkeit und Haltbarkeit beim Tapezieren
sauber abgeschlossene Kanten
routiniertes und zielgerichtetes Arbeiten
Kompetenter Einsatz von Spezialwerkzeugen
Wissen um geeignete Mischtechniken und stimmige Farbkonzepte
Bei Außenarbeiten am Gebäude überzeugt der Profi durch Sicherheit und Routine
Besonders bei Arbeiten an der Außenseite eines Gebäudes ist vom Heimwerken unbedingt abzusehen. Muss die Fassade gereinigt, neu gestrichen oder ausgebessert werden, sollten Sie auf keinen Fall selbst zur Tat schreiten. Für diese Arbeiten benötigen Sie in der Regel ein Gerüst. Nicht nur, dass die Beschaffung schwierig sein kann. Das Aufstellen ist für den Laien meist nicht einfach und daher zeitaufwändig und mit Gefahren verbunden. Noch herausfordernder wird es, wenn es um das Arbeiten in großer Höhe geht. Ein professioneller Malerbetrieb ist im Normalfall im Besitz von eigenen Gerüsten und seine Mitarbeiter sind mit deren Aufstellung vertraut. Während ihrer Ausbildung lernen sie, sich sicher auf den Hilfskonstruktionen zu bewegen. So streichen sie Ihre Fassade sicher, routiniert und schnell. Sie sparen sich Zeit, Aufwand und Kosten und gefährden sich nicht durch eine fehlende handwerkliche Ausbildung. Wenden Sie sich jederzeit an uns, wenn Sie Fragen zu dem Thema “Warum Malerarbeiten vom Profi” haben. Wir sind telefonisch oder per Mail für Sie da.