Graffiti-Entfernung und Graffiti-Schutzsysteme von Malerbetrieb Kluge aus Berlin

Graffiti selbst entfernen? Oder lieber auf KLUGE Profimaler setzen?

Wirkungsvolle Entfernung
Schmierereien und mutwillige Beschädigungen sind lästig, zerstören das Stadtbild und sind meist ein besonderes Ärgernis für Anwohner und Eigentümer. Wir geben Ihren Wänden Ihren Glanz zurück und entfernen alle Arten von Graffiti schnell und rückstandslos. Dabei stellen wir sicher, dass die Bausubstanz nicht beschädigt wird.
Langfristiger Graffiti-Schutz
Wir können Ihre Schäden schnell und zuverlässig beseitigen. Um Graffiti vorzubeugen, bieten wir Schutzsysteme namhafter Hersteller an. Diese sorgen dafür, dass die Schmierereien nur eine verminderte Haftung auf dem Untergrund haben und leichter wieder entfernt werden können. Damit nehmen wir Tätern den Spaß am Schmieren.
Alle Leistungen aus einer Hand
Wir vom Malerbetrieb Kluge aus Berlin bieten Ihnen sämtliche Leistungen rund um die Entfernung von Graffitis und den dauerhaften Schutz vor künftigen Beschmutzungen aus einer Hand. Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und modernster technischer Ausstattung.

Graffitis richtig entfernen – in Eigenregie oder mit KLUGEN Malern?
Je länger man mit der Entfernung von Graffitis wartet, desto mehr Schäden kommen in der Regel dazu. Deshalb ist es wichtig, schnell zu handeln und die unschönen Schmierereien schnell zu beseitigen. Um dabei bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, sind aber einige Dinge zu beachten. Für den Fall, dass Sie die Arbeiten in Eigenregier durchführen möchten, haben wir Ihnen deshalb die wichtigsten Hinweise übersichtlich zusammengefasst.

Da die fachgerechte Entfernung von Graffiti aufwendig ist, kann es sich im Notfall empfehlen, sie farbtongenau zu überstreichen. Dabei nutzt man ein mobiles Farbmessgerät, um den Fassadenfarbton einzumessen. Wichtig ist dabei, dass der Verschmutzungsgrad und die Struktur des Untergrundes berücksichtigt werden. Für optimale Haftung sorgt eine Grundierung.

Muss das Graffiti entfernt werden, ist es wichtig, die Flächen vorzunässen. So verhindert man, dass die darunterliegenden Flächen durch die gelösten Farbschichten und die Reinigungsflüssigkeit beschmutzt werden. Bei kleinen Flächen sollte immer ein weiches Tuch untergehalten werden.

Bei Untergründen wie Naturstein ist ein einfaches Überstreichen nicht möglich. Hier hilft nur eine Entfernung. Dafür nutzt man verschiedene Produkte, die für unterschiedliche Anwendungsbereiche geeignet sind. Grundsätzlich werden sie auf die Farbe aufgebracht, wo man sie einige Minuten unter PE-Folie einwirken lässt. Im Anschluss entfernt man die gelösten Farbschichten mit Wasser. Der Auftrag des Entferners und die Reinigung sollten immer von oben nach unten erfolgen.

In der Regel sind die Restprodukte bei der Graffiti-Entfernung biologisch abbaubar. Dennoch müssen die Abwässer aufgefangen und entsprechend den örtlichen Bestimmungen in die Kanalisation geführt werden. Informieren Sie sich hierzu über die rechtlichen Gegebenheiten vor Ort. Da sich in der Regel bei der Arbeit neben dem Graffiti auch Fassadenfarbe löst, ist meistens ein Neuanstrich der Fassade erforderlich.

Damit ein Graffiti leichter entfernt werden kann, empfiehlt es sich, einen Schutz auf die Oberfläche aufzubringen. Hierbei unterscheidet man dauerhafte und nicht dauerhafte Systeme. Bei nicht dauerhaften Systemen wird mit dem Graffiti zusammen auch die Schutzschicht entfernt. Permanente Systeme bestehen aus zwei Komponenten und eignen sich für Flächen, die oft von Sprayern heimgesucht werden.

Neben temporären und permanenten Systemen gibt es auch semi-permanente. Hier wird zunächst eine Imprägnierung auf die zu schützenden Flächen aufgebracht. Dadurch wird verhindert, dass Farben und Lacke tief in den Untergrund eindringen. Darauf wird die Oberschicht aufgetragen, die bei der Graffiti-Entfernung mitentfernt wird. Die Reinigung erfolgt umweltschonend mit Heißwasser-Hochdruck.
Lernen Sie das eingespielte KLUGE-Maler-Team aus Berlin kennen.
In unserem Praxisbuch finden Sie interessante Praxisbeispiele und Referenzprojekte, die Information über das Spektrum unseres Angebots und unseren Malermeisterbetrieb enthalten.

KUNDENFEEDBACK
Graffiti-Entfernung: Die häufigen Fragen unserer Kunden
Können Sie mir am Telefon die genauen Kosten für die Arbeiten nennen??
Um ein fachlich fundiertes Angebot abgeben zu können, benötigen wir eine Vielzahl von Informationen. Hier spielen etwa die Zahl der zu bearbeitenden Quadratmeter und der Aufwand eine Rolle. Gern vereinbaren wir am Telefon einen Termin für eine Besichtigung mit Ihnen. Auf der Grundlage der dabei erhobenen Informationen machen wir Ihnen ein individuelles Angebot, das genau zu Ihrem Bedarf passt.
Wann fangen Sie mit den Arbeiten an?
Hier kommt es auf die aktuelle Auftragslage und den Umfang der von Ihnen gewünschten Arbeiten an. Selbstverständlich versuchen wir, den von Ihnen präferierten Termin zu ermöglichen. Andernfalls finden wir einen geeigneten Alternativtermin, den wir fest einplanen und an dem wir pünktlich bei Ihnen erscheinen.
Arbeiten Sie mit Fachpersonal?
Wir setzen grundsätzlich nur Leute ein die für die Arbeit die vorgesehen ist auch geeignet sind.
Durch unser Netzwerk an zahlreichen Partnerbetrieben und freien Mitarbeitern können Aufträge jedes Umfangs und Größenordnung bearbeiten.
Können Sie die Renovierungsarbeiten auch durchführen, während ich im Urlaub bin?
Ja. Auf Wunsch übernehmen wir für Sie alle erforderlichen Arbeiten auch, während Sie nicht anwesend sind. Gern klären wir alle Fragen mit Ihnen im persönlichen Gespräch und besprechen alle Eventualitäten detailliert und individuell. So können Sie beruhigt Urlaub machen und finden bei Ihrer Rückkehr saubere Wandflächen vor.
Ist die Schutzbeschichtung unsichtbar?
Ja. Bei unserer Imprägnierung treten keine Glanzeffekte auf.
Ist die Schutzbeschichtung diffusionsoffen?
Ja. Bei unseren Anti-Graffiti-Beschichtungen gibt es keinerlei Feuchteproblematik.
